Es gibt viele Ideen, wie die Ortskerne in Nieukerk und Aldekerk attraktiver, schöner und auch besser werden können. An einem Denkmal hat der Zahn der Zeit genagt. Aus einem Brunnen sprudelt schon lange kein Wasser mehr. Eine alte Hausfassade wartet darauf, entdeckt und verschönert zu werden. Andere Gebäude warten auf eine neue Nutzung. Bushaltestellen sind am falschen Platz und manche Verkehrsregelung passt nicht mehr.


Das sind einige Beispiele für große und kleine Dinge, die im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts angeschaut werden. Dabei kann jeder mitmachen. Wer eine Idee zur Verbesserung und Verschönerung hat, wendet sich am besten an die Gemeinde. Denn Bürgerbeteiligung ist fester Bestandteil des Konzepts.

Zwei Bürgerspaziergänge durch die Ortskerne und ein Bürgerworkshop im Michael-Buyx-Haus haben bereits stattgefunden. Uwe Priefert, SPD Fraktionsvorsitzender, findet, dass diese Bürgerbeteiligung der Schlüssel zum Erfolg ist. „Unsere Bürger haben viele Ideen. Jetzt gilt es, diese mit der Verwaltung zu teilen und daraus ein stimmiges Gesamtkonzept zu entwickeln.“

Das Integrierte Handlungskonzept setzt die Schwerpunkte für die nächsten 5 Jahre und ist die Grundlage für finanzielle Förderungen, z. B. durch das Land. Am Ende entscheiden der Rat und die finanziellen Möglichkeiten, was umgesetzt werden kann. „In den Ortskernen sollte es direkte Ansprechpartner geben. Auch in Aldekerk, wo es keine eigene Verwaltungsstelle gibt“, so Ellen Westerhoff, stellvertretende SPD Fraktionsvorsitzende. Die Idee ist, dass Bürgerinnen und Bürger sich direkt an lokale „Kümmerer“ wenden können, die ihnen bei Ideen oder bei der Klärung von Fördermöglichkeiten helfen können.

„Noch steht das Konzept nicht. Zurzeit werden Ideen gesammelt. Jeder kann sich direkt an die Verwaltung oder die SPD-Ratsmitglieder vor Ort wenden. Denn Kreativität ist gefragt. Vieles ist im Integrierten Handlungskonzept möglich.“, meint Markus Pakulat, der Vorsitzende der Kerkener SPD. Ansprechpartner bei der Gemeinde sind Nicole Thissen, Klaus Arnolds und Dirk Möcking.