Bund fördert Haus Ingenray in Geldern

Gute Nachrichten für Haus Ingenray: Mit 210.000 € aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm VIII fördert der Bund die Sanierung des denkmalgeschützten Rittersitzes in Geldern-Pont.

Dies berichtet Barbara Hendricks, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Kleve, die im Vorfeld im Haushaltsausschuss des Bundes eindringlich für eine Förderung des Projekts geworben hatte.

Die Emilie und Hans-Stratmans-Stiftung, die das an der Niers gelegene Haus Ingenray, dessen Existenz seit dem 14. Jahrhundert nachweisbar ist, geerbt hat, hat den Plan entwickelt, das Anwesen in eine öffentliche Forschungs- und Begegnungsstätte umzuwandeln. Das erklärte Ziel der Stiftung ist, Haus Ingenray zu einem zentralen Ort für die Bewahrung des historischen und kulturellen Erbes der Region zu machen.

„Ich freue mich sehr, dass unsere Bemühungen erfolgreich waren und Haus Ingenray durch den Bund gefördert wird. Damit ist die Stiftung ihrem Plan, das Gebäude und die darin enthaltenen Kulturgüter und Kunstgegenstände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sie so mit den Menschen des Niederrheins zu teilen, einen großen Schritt näher gekommen“, so Barbara Hendricks.

Das Denkmalschutz-Sonderprogramm richtet sich an national bedeutsame oder das kulturelle Erbe mitprägende unbewegliche Kulturdenkmäler. Hierfür wurden im Bundeshaushalt 40 Millionen Euro bereitgestellt.