Zuversicht nach Pause – Ehrungen für Jubilare
Die Corona-Pandemie hat vieles lahmgelegt. Auch das Parteileben der SPD Kerken konnte zwei lange Jahre hindurch praktisch nicht stattfinden. Nun ist es wieder erwacht. 23 Gäste trafen sich im Landgasthaus Wolters zum Neujahrsfrühstück.
Insgesamt acht Jubilare waren zu ehren. Allerdings konnten Detlef Cichon (50 Jahre Mitglied) und der ehemalige Ratsherr Reinhard Teloy (25 Jahre) aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Vorsitzender Peter Helbing durfte allerdings nur fünf davon beglückwünschen: Markus Pakulat, seit 10 Jahren in der Partei, war schon zwei Jahre Vorsitzender und eine Wahlperiode im Rat. Karin Helbing, seit 25 Jahren gemeinsam mit Peter Helbing in der Partei, wurde auf eigenen Wunsch mit der kürzesten Rede bedacht. Ellen Westerhoff ist ebenso seit 25 Jahren in der Partei, davon schon mehr als 23 im Rat, wo sie ihren Sachverstand als Architektin und Denkmalpflegerin einbringt. Bereits auf 40 Jahre Mitgliedschaft blickt Ortwin Czybulla zurück. Für ganze 50 Jahre war der langjährige ehemalige Ratsherr und Ortsvereinskassierer Rainer Priefert zu ehren. Die Ehrung für Peter Helbing übernahm sein Stellvertreter, Fraktionsvorsitzender Uwe Priefert. Er dankte für Peters Engagement als Vorsitzender von 2000 bis 2008 und wieder seit 2020, würdigte seine Arbeit als Kreistagsabgeordneter über drei Wahlperioden und hob seinen sachlichen,ergebnisorientierten Diskussionsstil hervor.
Geprägt war dieses Treffen von einer harmonischen Stimmung und Zuversicht. Der Vorstand plant wieder einige Aktionen für dieses Jahr und arbeitet zurzeit an den Zielen für die kommenden Jahre. Die Kerkener Ratsfraktion hat zukunftsweisende Anstöße und Entscheidungen vorangebracht, etwa zum Ärztehaus oder zur neuen Nutzung des früheren Jugendheims in Aldekerk. Partei und Fraktion werden auch weiter für die Kerkener Bürgerinnen und Bürger da sein und sich selbstverständlich um ihre Belange kümmern.